Resturlaub verfällt nicht mehr automatisch Die neue Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts sieht vor, dass nicht genommener Urlaub nicht mehr automatisch nach drei Jahren verjährt. Jedenfalls dann nicht,[...]
Bezahlte Bildungszeit von bis zu einem Jahr oder in Teilzeit über zwei Jahre? Das klingt verlockend. Bisher nehmen aber nur wenige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland[...]
Nachdem letztes Jahr coronabedingt unser alljährlicher Ausflug ins Wasser gefallen war, holten wir ihn dieses Jahr endlich nach. Erstmals unser Ziel: die Schweiz. „Wenn jemand eine[...]
Arbeitgeber haben nur in bestimmten Fällen Entschädigungsansprüche nach dem Infektionsschutzgesetz gegen ihr Bundesland wegen Lohnfortzahlungen bei behördlich angeordneter Quarantäne. Vor allem zu Beginn der Corona-Krise kam[...]
Wer das Hausrecht hat, hat das Sagen. Wer ein privates Geschäft betritt, muss Regeln befolgen. In Pandemiezeiten erst recht!Sie sind uns hinlänglich bekannt: Verschwörungstheoretiker und Maskenverweigerer, die[...]
Die große Kündigungswelle steht (noch) aus. Kurzarbeitergeld und Kredite haben bisher schlimmstes verhindert. Aber was kommt danach? Die Inzidenzen sind rückläufig. Weniger Betriebe nehmen Kurzarbeit in[...]